
Seminar: Unterstützte Kommunikation in der Logopädie & im Kita-Alltag
Unser Seminar richtet sich an Erzieher:innen und Fachkräfte in Kindergärten, die die Grundlagen der Unterstützten Kommunikation (UK) kennenlernen und praxisnah anwenden möchten. In vier Unterrichtseinheiten (UE) erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in verschiedene Kommunikationsformen, wie Gebärden, Symbolkommunikation und den Einsatz elektronischer Hilfsmittel (z.B. MetaTalk/Talker). Das Seminar ist interaktiv gestaltet und bietet viele praxisnahe Übungen, um die Inhalte direkt im Kita-Alltag umsetzen zu können. Die Teilnehmer:innen erhalten ein ausführliches Handout mit allen relevanten Informationen.
Seminaraufbau:
📖 2 UE Theorie: Grundlagen, Methoden & Einsatzmöglichkeiten der UK
👐 2 UE Praxis: Praktische Übungen mit Gebärden, Talkern und Symbolkarten
Inhalte des Seminars:
- Grundlagen der Unterstützten Kommunikation (Definition, Zielgruppen, Vorteile)
- Einführung in Gebärden als unterstützende Kommunikationsform
- Talker und Symbolkarten – Einsatzmöglichkeiten im Kita-Alltag
- Praktische Übungen zur Anwendung in Alltagssituationen
- Strategien zur Integration von UK in den pädagogischen Alltag
- Elternberatung und interdisziplinäre Zusammenarbeit
📅 Dauer: 4 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten (insgesamt 3 Std.)
📍 Ort: Nach Absprache
👥Referentinnen: Lidya Alves und Kimberly Blechner
(Sprachtherapeutinnen der LogoPraxis Sieker)