Das Team

Frau mit rotem Oberteil vor grünem Wandhintergrund und Praxis-Schild. Bunte Ballons im Bild.

Lidya Alves
Logopädin M.Sc.
Praxisinhaberin

Ich bin Logopädin mit langjähriger Berufserfahrung – in Deutschland und international – und habe die LogoPraxis Sieker im März 2024 gegründet.

Ich behandle Menschen aller Altersgruppen und lege großen Wert auf individuelle, alltagsnahe Therapieansätze. Zuhören, Vertrauen und die Verbindung aus bewährten Methoden und neuen Ideen stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit.
 

Fort- und Weiterbildungen:

  • „Spaß und Strategie: Videotherapie mit Kindern“  (2025)
  • "Interdisziplinäre Kieferorthopädie bei Kindern- ohne Mitarbeit möglich?" (2024)
  • "Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie" (2024)​
  • "LAX VOX® Voice Therapy" (2024)​
  • "Einführung in die LaKru®-Stimmtransition" (2024)​
  • "Pädiatrische Dysphagien" (2022)​
  • "LAT-AS-Konzept: Behandlung von lateralen Aussprachestörungen" (2021)​
  • "Fütterstörungen im Baby- und Kleinkindalter" (2021)​
  • "Kinder und Jugendliche mit ADHS: Was sie wirklich brauchen?" (2018)
  • "Hochfunktionaler Autismus: Soziale Kommunikation und Sprachprobleme" (2012)​
  • "Reflex-Stimulierte Mundmotorik" (2012)
  • "Montessori-Therapeutische Praktiken" (2012)​
  • "Diagnostik und Vorbeugung der Sprache bei 3- bis 4-Jährigen" (2011)​
Junge Frau mit langen, lila gefärbten Haaren steht lächelnd im Garten.

Kimberly Blechner 

Klinische Linguistin B.Sc.

Ich habe 2022 mein Studium in Klinischer Linguistik abgeschlossen und bin seit September 2024 Teil der LogoPraxis Sieker.

Mir ist wichtig, Menschen jeden Alters mit Empathie zu begegnen, individuelle Stärken zu fördern und gemeinsam erreichbare Therapieziele zu entwickeln.

Ich freue mich darauf, unsere Patient:innen auf ihrem sprachlichen Weg zu begleiten.

 

 

 

Fort- und Weiterbildungen:

  • "Man sollte öfter einen MUTausbruch haben - Erste Schritte in der Arbeit bei selektiven Mutismus" (2025)
  • "Kluge Hausaufgaben bei Dysgrammatismus 3 - 10 J." (2025)
  • "Interdisziplinäre Kieferorthopädie bei Kindern- ohne Mitarbeit möglich?" (2024)
  • "Diagnostik und Therapie der verbalen Entwicklungsdyspraxie" (2023)

     

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.